12.08. – 30.08.2020

Kunst(p)artikel – Kunst im Ausnahmezustand

Installation am Künstlerinnenforum GEDOK Karlsruhe.

Ina Annette Hünnekens, Astrid Hansen, Birgit Spahlinger, Sabine Schäfer und Sophia Hünnekens

Medienkunst, Installation, Video

 

2020 "Sechs Neue"

Birgit Spahlinger | Fotografie - Medienkunst

Digitale Präsentation der GEDOK-Ausstellung „sechs neue“.

Videoproduktion für das Kulturprogramm „smart@home“ der Stadt Karlsruhe. Eingerichtet als Video-Fassung für die Installation „Kunst(p)artikel“, 11.08.-30.08.2020

Link

 

2020

"ENIGMA", mit Roland Spieth

Kunst als Konstruktion eines Rätsels, als Entwurf eines Geheimnisses? Die Welt soll romantisiert werden – verlangten die Romantiker Anfang des 19.Jh. – Die Welt muss so dargestellt werden wie sie ist, entgegneten die Realisten. Gleichzeitig erblühte die industrielle Revolution und das Maschinenzeitalter. Die Enigma, eine real existierende Geheimnismaschine des 20.Jh, ist sie die Metapher des Homunkulus für eine sich rasant entwickelnde transhumanistische Welt auf Basis der Künstlichen Intelligenz?

Wie bewahren Künstler heute ihre eigenen inneren Bilder und ihren Blick auf die Welt?  Roland Spieth und Birgit Spahlinger untersuchen diese Frage in zwei verschiedenen Positionen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede.

 

2019

"In Focus" - Art - Science - Nature"

Nottingham Central Library, NG1 6 HP

Three different positions of contemporary media art and photography from artists Astrid Hansen, Birgit Spahlinger and Sabine Schäfer

 

"In Focus" - Art - Science - Nature"

GEDOK Karlsruhe, Markgrafenstr. 14, Karlsruhe

Mit Astrid Hansen und Sabine Schäfer

 

2018

"be touched"

Großbild Präsentation, Installation und Klang Komposition.

Idee, Konzept: projekt3drei

GEDOK Karlsruhe, Markgrafenstr. 14, Karlsruhe

44 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Städten Deutschlands, aus Frankreich, Australien, Dubai, Iran, USA.

 

2017

projekt3drei 2017- ZWISCHEN SCHWARZ WEISS

Ein Projekt der Fachgruppe Fotografie/Video/Digitale Medien von Astrid Hansen, Birgit Spahlinger, Katrin Eschenberg der GEDOK Karlsruhe

Video Installation mit eingereichten Fotos.

Video von Birgit Spahlinger und Astrid Hansen

Live Musik und Video Vertonung: Rüdiger Blank.

 

2016

projekt3drei 2016 - GITTERFEHLER - irgendwas ist immer

Video Installation mit eingereichten Fotos.

Fachgruppe Fotografie/Video/Digitale Medien

der GEDOK Karlsruhe

Astrid Hansen, Birgit Spahlinger, Katrin Eschenberg

1. Foto-Biennale Achern 5.-8. Mai 2016

http://www.fotobiennale.de

 

2015

Baustellen Poesie - Unwritten Stories

Doppelausstellung Astrid Hansen, Birgit Spahlinger

Galerie Neuf, Nancy, Frankreich, 1.-14. Oktober 2015

 

projekt3drei 2015 - NAH DRAN - Video Installation mit eingereichten Fotos.

Fachgruppe Fotografie/Video/Digitale Medien

der GEDOK Karlsruhe

Astrid Hansen, Birgit Spahlinger, Katrin Eschenberg

 

Das 25. Bild, Frauenperspektiven 2015: ÜBER ARBEIT ÜBER LEBEN

Interdisziplinäre Installation zu Arbeitsbedingungen von Frauen in der Produktion

Freitag, 17.04.2015 bis Sonntag, 03.05.2015 - GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe

 

2014

Projekt3drei - Thema 2014: Kunst-Licht

06.12.2014 bis 21.12.2014 

Ausstellung der Kozept-Kunst-Licht-Installation von

Barbara Benkert, Katrin Eschenberg, Astrid Hansen, Birgit Spahlinger

Fachgruppe Fotografie / Video / Digitale Medien

-GEDOK Künstlerinnenforum

GEDOK Karlsruhe 

  

Museum Villa Rot

Birgit Spahlinger: "Thrill Snippets"

Kunst Oberschwaben 20. Jahrhundert - 1970 bis heute

Installation, Medien- und Konzeptkunst

13/07 - 12/10/2014 

88483 Burgrieden – Rot

http://www.kunst-oberschwaben.de

 

Europäische Kulturtage Karlsruhe

"Transfer", Astrid Hansen, Birgit Spahlinger und Karin Huttary

Interdisziplinäre Ausstellung im Rahmen der 22. Europäischen Kulturtage FRIEDEN + KRIEG. 2014 - 1914/ die friedfertige Frau.

 

09.05.-01.06.2014 Gedok Künstlerinnenforum

Freitag, 09.05.2014 bis Sonntag, 01.06.2014 - GEDOK Galerie

 

Ausstellung Malerei -Zeichnung

Birgit Spahlinger/ Helmut Wetter/ Harald Kille/ Rolf Schindler/ Roland Spieth

30.01.2014 - 16.02.2014

Orgelfabrik Durlach

Amthausstr.17 

Kalsruhe-Durlach

 

2013

Kunst im Bunker 2013 / Atombunker Neuweier

Auf Einladung der Cubus Produzentengalerie e.V. Baden-Baden

Video Installation, Atombunker Neuweier, Bunkerraum Nr.40.

 

Supermarket Artfair Stockholm 2013 - 15.-17. Februar

t-act-interview project

 

2012

"THRILL SNIPPETS", intermediales Projekt 2010-2014

dOCUMENTA (13), Kassel 

im Rahmen des Projektes "Winning Hearts and Minds"/

Critical Art Ensemble Chicago/

Teilnehmende:

Rüdiger Blank, electronics

Rolf Schindler, electronics, Sprecher

Ute Reissner, electronics

Roland Spieth, Trompete

Birgit Spahlinger, Saxophon

Sylvia Kalisch, Visualiesrung/Performance

Idee, Konzept, Birgit Spahlinger

Roman "Himmelangst" ISBN: 9783737501606

 

2011/2012

„Achtung Spannung“ 

Landesvertretung Baden-Württemberg bei der EU, 

Rue Belliard 60-62, 1040 Brüssel

 

Kunsthalle Villa Kobe, Halle/Saale

Karlsruhe - Halle 1990 – 2010

20 Jahre Deutsche Einheit : 10 + 10 Positionen

 

KUNSTtransit Karlsruhe

"dramatis personae", 14. August - 18. September

Video-Installation und Lesung zu "THRILL SNIPPETS"

 

Nancyhalle Karlsruhe

1990 - 2010: 20 Jahre deutsche Einheit: 10 + 10 Positionen" 

- Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur von Künstlerinnen aus Halle und Karlsruhe.

 

2009

 UND#5, Karlsruhe

Galerie der GEDOK Karlsruhe.

"nO nAmE"

Fotografie > Video > Installation

Sautter, Spahlinger, Suesse-Krause, Schweizer

 

WAHLHEIMAT

Nancyhalle Karlsruhe

Ein Projekt des ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie)

und der HFG (Hochschule für Gestaltung) Karlsruhe.

 

2008

UND#4 in Karlsruhe mit KiB 

(Kunst im Bunker - Kunst in Bewegung)

 

Galerie Rothweiler

Sophienstr. 37

76131 Karlsruhe

"instant time"

Einzelausstellung

 

Galerie im Künstlerhaus

"passage liquide" 

mit B. Nowatzke-Kraft (NoK)

 

"Kunst im Bunker"

IMAGE-ART II, mit ReSh und Sibille Metz, Karlsruhe

 

2007 

"Genius Loci", Heiliggeistkirche Scherzheim

"Kunst im Bunker", IMAGE-ART, Fotografie und Video, Karlsruhe

 

2006

Landgericht Baden-Baden

"Amplitude" Wandinstallation

Einzelausstellung

 

2005 

"Zelltival", Kunst im alten Gefängnis in Baden-Baden

"ESPRIT D'ESPACE",GENIUS LOCI", 

ein Projekt der Association "LA FORGE" und der GEDOK Karlsruhe in der Stiftskirche in Marmoutier

 

2004

Kunstverein Villa Streccius, Landau i.d. Pfalz,

"3 x 3, R(h)ein in die Kunst"

 

2003

GEDOK Karlsruhe,"Scheibchenweise", Projekt mit Brigitte Nowatzke-Kraft und Lena H.-Desrue

 

2002/2003

Orgelfabrik Durlach,"Reflections" ,

interaktives Projekt mit B.Nowatzke-Kraft und M.H.-Desrue

 

2002

GEDOK Karlsruhe "das kleine Format", Mitglieder-Ausstellung

2000

Altes Gefängnis Baden-Baden, "KunstKnast"

1998

Orgelfabrik Durlach, "Dozenten der Jugendkunstschule stellen aus"

1996

Galerie der GEDOK Karlsruhe, "Gesichterreise"

Galerie im Gartenhaus ,Ravensburg, "Sektionen" (Einzelausstellung)

1994

Badischer Kunstverein Karlsruhe, Jahresausstellung "Jäzt"

Galerie Art Contact, Karlsruhe "Kitzel und seine Schüler"

1993

Kunstverein Rastatt, Pagodenburg 

Einzelausstellung

1993

Galerie Art Contact, Karlsruhe

m Rahmen der Veranstaltung 

"Süd-Südwest, ,Offene Ateliers"

1992 

Kreissparkasse Ravensburg 

(Einzelausstellung)