Frauenperspektiven 2015 / "das 25. Bild"
Titel und Idee:: Birgit Spahlinger
Konzept: Birgit Spahlinger, Ursula Zetzmann
Projektentwicklung: Die ausstellenden Künstlerinnen
Interdisziplinäre Installation zu Arbeitsbedingungen von Frauen in der Produktion
Frauenperspektiven 2015: ÜBER ARBEIT ÜBER LEBEN
Freitag, 17.04.2015 bis Sonntag, 03.05.2015 - GEDOK Künstlerinnenforum Karlsruhe
Rosa Baum - Antje Bessau - Ingrid Bürger - Beatemarie Busch
Jutta Hieret - Rita Huber-Süß - Sylvia Kiefer - Gloria Keller
Lilo Maisch - Hedi Schulitz - Birgit Spahlinger - Ursula Zetzmann
Grafik© Birgit Spahlinger
Der Titel "Das 25. Bild" steht für Manipulation und Täuschung, Zwang und Kontrolle. In der Produktherstellung spricht man in diesem Zusammenhang von den Dingen hinter den Dingen, die etwa achtzig Prozent der Energie ausmacht, die aufgewendet wird, um ein Produkt herzustellen. Diese Rahmenbedingungen beschreibt der Architekturhistoriker Wouter Vanstiphout in einem Interview mit dem Architekten Rory Hyde als die Dunkle Materie der Gestaltung.
Der Titel "ÜBER ARBEIT - ÜBER LEBEN" inspiriert dazu, sich mit den Arbeitsbedingungen von Frauen in u.a. Textilindustrie, Heimarbeit, Rosenzucht, Handy und IT-Gerätebranche auseinanderzusetzen. Eine interdisziplinäre Gruppe von Künstlerinnen der GEDOK wird in einer gemeinsamen Installation diese Energie sichtbar machen und dabei untersuchen, wie Vernetzung, soziale Kompetenz und Solidarität in Form gebracht werden kann.