2010 - 2014 Projekt "Thrill Snippets"
Multimediales Medien Projekt
Malerei, Musik-Performances, Videos, Roman
"Thrill Snippets" ist ein Projekt, welches das Thema "Medien, Film und Fernsehen" aufgreift und durch Malerei, Videos, Musik-Performances und Texte auf verschiedenen Ebenen arbeitet. Das Projekt entwickelte sich innerhalb von drei Jahren.
Medienberichte über 9/11 und eine auf CNN gezeigte Nachrichtensendung, in der über den Einsturz von Gebäude WTC 7 berichtet wurde, obwohl es zum Zeitpunkt der Nachricht noch stand, brachten "Thrill Snippets" zum Laufen.
Die Auswirkungen von Medienberichten und der Propaganda, die das Spiel mit der Angst einsetzen, um erwünschte Wirkungen bei den Menschen zu erreichen, sind durch die "political correctness direkt nachvollziehbar: Zitat von Peter Sloterdijk:: "Sprechverbote und Tabus bestimmen den öffentlichen Diskurs: „Wer in Deutschland nicht sozialdemokratisch ist, landet entweder im Irrenhaus oder im Ausland“, (Quelle: http://www.focus.de/finanzen/news/tid-29319/political-correctness-klappe-zu_aid_911015.html).
Thrill Snippets wurde auf Twitter geschrieben und in der 140-Zeichen-Form dieses Formates auch konsequent als Roman umgesetzt.
Mehrteiliges Projekt
1: Malereien aus Film und Medien
2. Assoziative Texte auf Twitter
3. Zwei Videos aus Teil 1 und 2
4. Musik-und Video Performances
5. Roman
Teil 1: Malereien aus Film und Medien/ Acryl auf Leinwandkarton, 30x40 cm
Teil 3: Zwei Videos mit den Texten, auf Twitter geschrieben
Thrill Snippets Videostill
Teil 4: Musikperformances
dOCUMENTA 13, Kassel, im Projekt: Winning Hearts and Minds des Critical Art Ensemble
Karlsruher Festival für Freie Musik
Teil 5: Roman "HIMMELANGST"